-
„… von nun an werden mich glückselig preisen alle Geschlechter!“ (Lukas 1, 48)
(Werbung wegen Titelnennung) Eigentlich wollte ich zu Ostern etwas schreiben. Doch ich war krank. Dann dachte ich, ich könnte einfach mal weiter machen mit Vers 49 – fällt ja nicht auf! Aber mir fällt es auf, dass ich mich als evangelische Christin um genau den Teilvers drücken möchte, der meine eigene Überzeugung hinterfragt. Dieser Vers…
-
„die Niedrigkeit seiner Magd“
Weiter geht es mit dem Magnificat. Der dritte Vers lautet „Dass er angesehen hat die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich glückselig preisen alle Geschlechter!“ (Lukas 1, 48) Maria ist noch nicht fertig mit freuen. Jetzt kommt erstmal die Begründung. Dabei fällt mir direkt ein Wort auf „die Niedrigkeit“. In der…
-
„und mein Geist freut sich über Gott meinen Retter,“ (Lukas 1, 47)
Heute geht es weiter mit dem Magnificat. Im vorigen Vers war von der Seele die Rede, in diesem jubelt der Geist. Hier ein kleiner Exkurs: So ziemlich jeder bejaht inzwischen, dass der Mensch aus wenigstens zwei Teilen besteht: aus dem Körper und der Seele. Sie wird als Mischung aus Gefühlen, Intuition und Gedanken definiert und…
-
„Meine Seele erhebt den Herrn,…“ (Lukas 1, 46)
Ab heute möchte ich mich mit dem Magnificat – Marias Lobgesang beschäftigen. Der Text ist komplett konträr. Erstens, er steht kurz vor der Weihnachtsgeschichte „Es begab sich aber zu einer Zeit… „ (Lukas 2,1) Auch dauert es noch ein wenig bis zum 2. Juli, dem Fest der Heimsuchung. Zweitens scheint er überhaupt nicht zu den…
-
Meine lieben katholischen Geschwister,
ich bin bestürzt über den Inhalt des Gutachtens. Es bedrückt mich sehr. Mir geht es gerade nicht darum, darüber zu urteilen, ob die Motivation der Handelnden richtig oder falsch war, was man hätte anders machen können und ob das Zölibat nun endlich abgeschafft werden sollte. Das alles ist nicht meine Aufgabe. Ihr sollt einfach nur…
-
„Ich wäre dir gefolgt, mein König!“
Silvester lief nicht so, wie geplant. Ursprünglich wollte ich mit Freunden feiern. Doch dann kam etwas dazwischen und ich verbrachte die Nacht allein im Haus meiner Eltern. Ich hatte den „Herrn der Ringe“ mit – die extended edition selbstverständlich und die Speisekammer meiner Eltern war gut gefüllt. Es gibt Schlimmeres! Ein Satz aus dem ersten…
-
Gottes Führung
Der letzte Tag vor Weihnachten war ereignisreich für mich. Beim Dusche trocken wischen bin ich ausgerutscht und habe meinen Arm überstreckt. Kurze Zeit später wurde mir vom Arzt in der Notaufnahme bescheinigt, dass nichts gebrochen oder ausgekugelt ist und wieder nach Hause geschickt. Durch den Zeitverlust bin ich erst abends losgekommen. Die Autobahn war inzwischen…
-
Ein merkwürdiger Trost?
Im Moment übe ich für meinen Chor einzelne Stücke z. B. „Wie lieblich ist der Boten Schritt“ aus dem Messias. Ich habe eine Notenausgabe, in der beide Sprachfassungen, die deutsche und die englische übereinander stehen: „ How beautyful are the feet of Him that bringeth glad tidings,of salvation, that saith unto Zion, Thy God reigneth!…
-
Ist Gott ein schlechter Personaler?
Es gibt in freikirchlichen Kreisen einen Satz, der insgeheim zum Dogma erhoben wurde: „Gott beruft nicht die Begabten, sondern er begabt die Berufenen!“- Dieser Satz macht mich sauer. Ich habe erlebt, wie er von einem Leiter manipulativ missbraucht wurde. Dieser Pastor hatte nichts anderes zu tun, als m. E. ungeeignete Mitglieder, die aber ihm nach…
-
„Für Kinder nicht geeignet!“
Vor einigen Tagen lag das Programm einer VHS in meinem Briefkasten. Ich schaute gleich nach, ob meine Seminare und Vorträge auch abgedruckt waren. In einem Vortrag, den ich anbiete, geht es um altägyptische Legenden, Lebenslehren und Märchen. Ich habe am Ende des Programmtextes geschrieben: „Für Kinder nicht geeignet!“ Einige der Göttergeschichten, die ich erzählen möchte,…