-
Credo (2. Teil)
Qui propter nos homines Er ist für uns Menschen – auch für mich, weil ich Erlösung brauche et propter nostram salutem und um unseres Heiles Willen – weil ich ohne dich nicht sein kann descendit de coelis vom Himmel herabgestiegen – herab zu mir Verlorenen, als ich noch nicht geboren war et incarnatus est Und…
-
Credo
Credo in unum Deum Ich glaube – nicht, denke ich nicht, ich meine nicht, ich glaube! an den einen Gott – den Gott, der mich aus meiner Not errettet hat. patrem omnipotentem den allmächtigen Vater – allmächtig unddoch liebend, mich liebend! factorem coeli et terra Schöpfer des Himmels und der Erde – Er hat alles…
-
Gloria (2. Teil)
Herr und Gott Mein Herr und mein Gott! Wie Thomas zweifle ich und wie er möchte ich Dich berühren. Doch Du berührst mich! Du kommst mir entgegen. Stärkst meinen Glauben und nimmst meine Zweifel fort. König des Himmels Mein König! König über Engelsscharen! König des Universums! Kühn ist es, Dich anzubeten. Groß bist Du und…
-
Gloria (1. Teil)
Ehre sei Gott in der Höhe, Ja, Ehre sei Dir, mein Gott! Du bist nicht nur in der Höhe, sondern auch bei mir. Hier bei mir, im Chaos, in der Überforderung, in der Ruhe am Abend, mittendrin, Du in mir und ich in Dir. und Friede auf Erden den Menschen, Ein Frieden, den niemand nehmen…
-
Kyrie
Herr, wir sind schuldig geworden vor Dir. Wir sind immer mehr abgewichen von Deinen Wegen. Wir verwüsten Deine Erde, beuten rücksichtslos Bodenschätze aus, begradigen Flüsse, versiegeln Oberflächen und verschmutzen die Meere. Wir rotten Deine Geschöpfe aus, die Du uns in Deine Obhut gegeben hast. Wir nehmen ihnen den Lebensraum weg, fügen ihnen unermessliches Leid zu,…
-
Wer erniedrigte Maria?
Irgendwie bin ich wieder bei „Niedrigkeit seiner Magd“ (Lukas 1,48) Als ich mich das erste Mal damit auseinandersetzte, schrieb ich, dass Ταπείνωσιϛ – tapeinosis mit der Bedeutung von „Demütigung, Niedrigkeit oder Demut“ im Original steht. Doch wer erniedrigte Maria? Für die Kirchenfürsten ist es ganz klar: Sie war es selbst! Sie hat sich selbst unter…
-
„Den ganzen Terror und das Gold“ (Sarah Connor)
(Unbezahlte Werbung wegen Markennennung) Ich bin mir weiter auf der Spur. Lese mich in die Thematik „ADHS bei Erwachsenen“ ein, finde mich da nicht wieder, suche weiter. In einer Facebook-Gruppe bekomme ich einen neuen Hinweis, dem ich nachgehe. Irgendwie klingt das passender. Also weiter forschen. Ein Indiz sind meine vielen Projekte. Seit ich mir selbst…
-
„Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet.“ (Matthäus 7,1)
Ich hatte vor Kurzem eine unangenehme Begegnung. Ich habe etwas auf Facebook kommentiert und eine Bekannte hat darauf reagiert. Es ging um etwas Unerhebliches. Es plätscherte hin und her, doch plötzlich meinte sie, dass ich wohl bitter sei, ich der betreffenden Person zu vergeben hätte und sie sich deswegen Sorgen mache. Ich habe es bereits…
-
Sieben Wochen mehr! – Ein Aufruf zur Aufmüpfigkeit
Seit letzter Woche leben wir in der Fastenzeit. In den sozialen Medien gibt es Texte dazu, von Kirchen, von christlichen Organisationen und von kirchenfremden Privatpersonen. Gefühlt alle fasten! Sie verzichten auf ebendiese soziale Medien, Kaffee, Süßigkeiten, reden dabei von Verzicht, von Entschlackung und Dankbarkeit. Richtig genervt hat mich eine Aussage, die sinngemäß lautete „Es ist…
-
„Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen,…“ (Jesaja 5, 20)
Ich habe einen Trailer zu einem Fernsehbeitrag gesehen und kann es nicht fassen. Es geht um Narzissten. Allen Ernstes stellt sich da eine Psychologin hin und sagt, dass man Narzissten nicht meiden solle. Sie sind psychisch krank und man würde auch nicht bei einem Depressiven sagen, dass man Abstand von ihm halten solle, weil er…