Schluss machen – und neu anfangen

Ich habe mit meinem Freund Schluss gemacht. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr wird mir bewusst, dass er gar nicht mein Freund war. Er wollte nicht mit mir Zeit verbringen. Ständig war etwas Anderes wichtiger: das Sommerhäuschen seiner Mutter, der Sohn schwänzt die Schule und die Tochter lebt in Scheidung. Nach Feierabend mal kurz vorbeikommen war auch nicht drin. Sehr merkwürdig! Ich habe ihm dann eine WhatsApp geschrieben, dass er mich in Ruhe lassen soll. Was soll ich ihm hinterherrennen?

Ob es Gott vielleicht ähnlich geht? Er möchte Zeit mit uns verbringen. Doch es ist immer etwas wichtiger:  die schlechten Leistungen der Kinder in der Schule, die kränkelnde Schwiegermutter, die Angst vor dem nächsten Terroranschlag. Später Gott, später! Wenn die Wohnung aufgeräumt, die Tochter beim Ballett und die Katze des Nachbarn gefüttert ist. Verstehen wir wirklich, dass Gott bei uns mittendrin sein möchte? Die tägliche Gebetszeit sollte nicht ein weiterer Punkt auf der to-do-Liste sein, sondern eine eingeplante Pause, das bewusste Programmieren des inneren Navis. Zeit mit dem Gott zu verbringen, der mich unendlich liebt, sollte keine Pflichtübung sein, sondern gemeinsame Zeit, nach der wir uns sehnen. Ich zumindest habe noch keine to-do-Liste gesehen, auf der drauf steht „mit Ehepartner kuscheln“.

Über eins sollten wir uns im Klaren sein: Wenn wir nicht im Hier und Jetzt mit Gott Zeit verbringen möchten, wird Er in Ewigkeit sie auch nicht mit uns verbringen wollen. Das klingt hart und intolerant. Aber mal ehrlich, wieso sollte ich meinen Ex zwingen, mich zu lieben? Und warum sollte Gott dies tun? – Ich habe mit einem Menschen Schluss gemacht, aber mit meinem Gott kann ich jederzeit neu anfangen. Das kannst du auch. Fang heute wieder neu an mit deinem Gott. Erzähl‘ ihm von deiner Angst, deiner Wut und, auch das darfst du, von deinen Zweifeln an seiner Gerechtigkeit. Fang an zu beten! Es ist die einzige Waffe, die dir keiner nehmen kann! Amen!

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: