Autor: löwenzahn71
-
War Jesus glücklich?
Vor einigen Tagen fand ich ein Notizbuch, das ich 1992/ 93 geführt habe. Es war die Zeit nachdem ich zum ersten Mal gehört habe, dass Jesus eine persönliche Beziehung zu mir haben möchte und bevor ich ihm mein Leben gegeben habe. Darin fand ich auch folgende Abhandlung: „Glück Was ist Glück? Was ist Glück für […]
-
Der schreckliche Christus
Während meines Urlaubs war ich auch im ehemaligen Kartäuserkloster von Valldemossa. Hier komponierte Chopin seine Regentropfenprelude. Nachdem wir seine Zelle besichtigt hatten, wurden wir in einen kleinen Saal geführt. Wir warteten darauf, dass das kleine Konzert, das uns versprochen wurde, begann. Mein Blick blieb an einem Bild hängen: Darauf waren viele Menschen abgebildet. Alle schienen […]
-
Radieschen
Als Kind hatte ich ein kleines Stueckchen Garten. Meine Eltern hatten es mir vom grossen Garten zugeteilt. Jedes Fruehjahr bestellte ich es neu. Ich machte mir richtig einen Plan, wie ich das Stueck aufteilen wuerde, wo die Radieschen und wo die Petersilie hin kommt. Dann machte ich mich ans Werk: erst grub ich den Garten […]
-
Der Pfirsich
Vor Kurzem habe ich mir Pfirsiche gekauft. Auf den letzten habe ich mich besonders gefreut. Ich wollte ihn genießen. Es war der Letzte für dieses Jahr. Er war groß, roch süß nach Pfirsich und hat sah von außen richtig lecker aus. Ich biss rein – und war enttäuscht. Der Pfirsich war innen verfault. Traurig […]
-
Die Geschichte ist nicht biblisch. Es könnte aber so gewesen sein. Petrus lernt schreiben Petrus saß am Tisch und mühte sich mit der vor ihm liegenden Wachstafel ab. Er sollte seinen Namen schreiben. Der erste Buchstabe, das Pi, gelang ihm schon gut: zwei Striche, darüber ein dritter. Epsilon, Tau, Rho und Omikron waren auch gut […]
-
Temporarily not available
Bis einschließlich gestern war ich auf dem Land. Ach, war das herrlich. Die Kühe muhten, die Schafe blökten und ringsum das weite, hügelige Land. Die Eier von den Hühnern des Nachbarn entsprachen nicht der EU – Norm, waren aber dafür um so leckerer. Fast perfekt. Wäre da nicht das Funkloch. Mein Handy konnte ich nur […]
-
Letzte Woche fiel der Montagsinput aus gesundheitlichen Gründen aus. Diesmal nur einige kurze Gedanken. Wenn es mir wieder richtig gut geht, wird es wieder ausführlicher. Der gedeckte Tisch Letzte Woche war ich in meiner Gemeinde. Es gab etwas zu besprechen. Eine liebe Schwester begrüßte mich. Sie verrichtete gerade mit Anderen die angefallenen Hausmeisterarbeiten. Nach dem […]
-
Heute mal ein Gleichnis. Der Hauptgewinn Einmal ging ein Mädchen auf den Rummel. An einer Losbude blieb sie stehen. Der Losverkäufer pries gerade ein Fahrrad als Hauptgewinn an. Genau so ein Fahrrad wollte das Mädchen schon immer haben. Wenn sie das richtige Los zöge, so versicherte ihr der Losverkäufer, gehöre das Fahrrad ihr. Das Mädchen […]
-
Persönliche Frömmigkeit
Im Alten Ägypten wurden bekanntlich viele Götter angebetet. Riesige Tempel, Totentempel und die Grabdekorationen zeugen davon. Dabei wird oft eins außer Acht gelassen: all die Zeugnisse von einer reichhaltigen Religiosität war für eine kleine Schicht der ägyptischen Bevölkerung gedacht. Pharao, seine Familie und die hohen Beamten bekamen die großen Gräber gebaut, in denen auf den […]
-
Heute mal wieder ein Stück aus meinem Archiv. Meine Lieblingsgeschichte. Die Sehnsucht im Herzen Als Gott der Herr die Welt schuf, schuf er auch die Sehnsucht. Er sagte ihr, sie dürfe drei Tage lang durch die Welt streifen, und nach dieser Zeit, würde Er ihr, ihren festen Platz zeigen. So machte sich die Sehnsucht auf […]